Was ist eine Öl- und Fettrückstandsprüfung?


Der Test auf Öl- und Fettrückstände ist eine entscheidende Analyse, die durchgeführt wird, um zu überprüfen, ob die während der Herstellung von Medizinprodukten verwendeten Öle vollständig entfernt wurden. Wird nach dem Produktionsprozess keine geeignete Reinigungsprozedur angewendet, können verbleibende Öl- und Fettrückstände die Leistung und Sicherheit der Geräte negativ beeinflussen.



Nach welchen Standards werden Öl- und Fettrückstandstests durchgeführt?

Die in unserem Labor durchgeführten Analysen erfolgen gemäß den folgenden internationalen Standards:

  • SM 5520 B: Standardmethoden zur Analyse von Wasser und Abwasser.
  • ASTM F 2459-18: Verfahren zur Entfernung von Rückständen von metallischen medizinischen Komponenten und deren quantitativen Bestimmung mittels gravimetrischer Analyse.

 



Qualitätsservice mit Oxigen Analyselabor

In unserem Labor werden Öl- und Fettrückstandstests von unserem Expertenteam gemäß internationalen Standards durchgeführt.

  • Präzise Analyseergebnisse
  • Schneller und zuverlässiger Service
  • Testverfahren im Einklang mit globalen Standards